Nutzungsbedingungen

Fassung 2021-01-29

Das Austrian Media Corpus (amc) ist ein von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Kooperation mit der Austria Presse Agentur (APA) bereitgestelltes Textkorpus.

Sämtliche Inhalte sind nach den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes geschützt und werden auf dieser Plattform ausschließlich zu Zwecken der wissenschaftlichen Forschung und Lehre und nur zur Untersuchung sprachwissenschaftlicher Fragestellungen zur Verfügung gestellt. Insbesondere sind daher jede Form der Vervielfältigung, Veröffentlichung bzw. Zurverfügungstellung, sonstige Weitergabe oder Aufnahme in elektronische Datenbanken der Inhalte oder Teilen davon untersagt.

Eine Verwendung von Inhalten für den Zweck der Forschung oder Lehre ist entsprechend den im österreichischen Urheberrechtsgesetz definierten Ausnahmen zulässig (z.B. Zitatrecht). Die ÖAW weist darauf hin, dass neben den Urheber*innen der im amc enthaltenen Texte auch die APA umfängliche Nutzungsrechte an in diesem Korpus enthaltenem Material besitzt, die ggf. zu beachten sind.

Zur Erlangung eines Zugangs zum amc ist eine persönliche Registrierung notwendig. Hierbei ist Auskunft über den intendierten Zweck der Nutzung zu erteilen und der wissenschaftliche Charakter dieser Nutzung plausibel darzustellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Der Zugriff auf das amc erfolgt über die webbasierte Korpussuchmaschine NoSketch Engine. Andere Zugriffsarten, insbesondere automatisierte Abfragen und das Crawlen von Inhalten sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

Die letztendliche Genehmigung des Antrags erfolgt durch die APA. Die Informationen aus dem Antrag werden daher auch an die APA weitergeleitet.
Zur Sicherstellung der vereinbarungsgemäßen Nutzung bzw. zur Erkennung mißbräuchlicher Nutzung werden Zeitpunkt und Inhalt der in der Korpussuchmaschine getätigten Suchabfragen gespeichert und bei Bedarf an die APA weitergeleitet. Diese Daten werden spätestens 12 Monate nach Ablauf der Benutzerberechtigung gelöscht.

Mit der Registrierung verpflichten sich Nutzer*innen ausdrücklich dazu, für alle Werke die unter Zuhilfenahme des amc entstehen (das sind Veröffentlichungen aber auch Studienarbeiten wie Abschlussarbeiten oder Seminararbeiten)

  • das amc mit korrekter Quellenangabe zu zitieren – vgl. Zitieren des amc (Zitierpflicht)
  • die ÖAW über diese Werke durch Übermittlung der bibliografischen Angaben an
    acdh-ch@oeaw.ac.at zu informieren und einer allfälligen Veröffentlichung dieser Angaben auf der amc-Webseite (im Bereich „Publikationen“) zuzustimmen (Berichtspflicht)

Bei erfolgreicher Prüfung der Registrierungsangaben wird eine auf 6 Monate befristete Zugangsberechtigung zum amc erteilt. Eine Verlängerung über diese Nutzungsfrist hinaus bedarf einer schriftlichen Darlegung der Verlängerungsgründe.

Die ÖAW und die APA übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Verwendung sämtlicher Daten des amc erfolgt auf eigenes Risiko. Soweit gesetzlich zulässig, wird für direkte und indirekte Schäden jeglicher Art, die sich aus der Verwendung abgerufener Informationen ergeben, keine Haftung übernommen. Wird die ÖAW oder APA von Dritten aufgrund eines von einer/einem Nutzer*in verursachten Schadens (insbesondere Urheberrechtsverletzungen) im Rahmen derNutzung des amc in Anspruch genommen, hat die/der jeweilige Nutzer*in die ÖAW bzw. APA dafür schad- und klaglos zu halten.

Bei Fragen zu den Nutzungsbedingungen oder in Zweifelsfällen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at